Startseite

SIEG AUF DER GANZEN LINIE

Liebe Mitstreiter, es ist vollbracht!

DIE PROJEKTGEMEINSCHAFT GIBT AUF

In der Presseerklärung vom 2. März 2011 erklärt die Projektgemeinschaft Energieversorgung Schelklingen das Ende des Vorhabens, in Schelklingen ein EBS-Kraftwerk zu errichten. Vattenfall Europe New Energy und HeidelbergCement werden im gleichen Zuge den Genehmigungsantrag beim Regierungspräsidium Tübingen zurückziehen und gegenüber dem Verwaltungsgerichtshof Mannheim den Streit für erledigt erklären.
Presseerklärung: hier klicken [49 KB]

KEIN EBS-KRAFTWERK FÜR SCHELKLINGEN

Dies bedeutet für Schelklingen gute Voraussetzungen für eine bessere und positive Entwicklung der Stadt, für eine Zukunft ohne zusätzliche Schadstoffbelastung und die Möglichkeit uns anderen, interessanten Veränderungen zu widmen.
Zukünftige Generationen werden dies zu schätzen wissen!

Pro Schelklingen

Bürgernähe ist uns wichtig. Deshalb möchten wir Sie hier umfassend über die Arbeit des Vereins Pro Schelklingen e.V. informieren und Aktuelles und Wichtiges zu den einzelnen Themen bereitstellen.
Über Ideen und Anregungen, wie wir für Sie unser Informationsangebot weiter verbessern können, freuen wir uns.

EBS-Kraftwerk
Uns ist es wichtig Umweltgefährdungen und Gesundheitsgefahren die durch bestehende oder geplante Baumaßnahmen und Industrieanlagen ausgehen, zu verhindern und die Öffentlichkeit über umwelt- und gesundheitsschädliche Entwicklungen zu informieren und aufzuklären.

Biosphärengebiet
Wir treten ein für eine nachhaltige und innovative Entwicklung der Stadt Schelklingen unter Beachtung der Vorgaben und Zielsetzungen des Biosphärengebiets "Schwäbische Alb", des EU-Programms "Flora Fauna Habitat" und den ökologischen Besonderheiten der Umgebung .

Gemeinderat
Als zweitstärkste Fraktion im Gemeinderat Schelklingen gestalten wir aktiv eine lebendige und offene Stadtdemokratie in Schelklingen mit. Dies mit dem Ziel einer breiten Beteiligung der Bürger.

Pressespiegel
Presseartikel und Nachrichtenbeiträge die einen Blick von Außen auf unsere Arbeit und die von uns bearbeiteten Themen ermöglichen.


Impressum